Wheelmap.org
Als junge Frau im Rollstuhl sehe ich mit tag täglich mit einer Vielzahl von Barrieren und äußerlichen Grenzen konfrontiert. In erster Linie handelt es sich dabei um bauliche Barrieren im öffentlichen Raum. Stufen und Treppen sind wirklich überall zu finden und stellen in den meisten Fällen unüberwindbare Hindernisse dar.
Ähnlich verhält es sich mit nicht vorhandenen oder unberechtigt blockierten Parkmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer. Nicht abgesenkte Bordsteinkanten und defekte Aufzüge sind ebenfalls ein Dauerbrenner.
Ein immer häufiger auftretendes Dilemma stellen Geschäfte und Toiletten dar, die für einen Rollstuhl zu verwinkelt, zu eng oder zu vollgestellt und somit gar nicht erst erreichbar sind. Cafes und Restaurants, die nicht barrierefrei sind, führen dazu, dass Rollstuhlfahrer sprichwörtlich „leider draußen bleiben müssen“. Solche bauliche Barrieren werden schnell zu gesellschaftlichen Barrieren, da sie eine gleichberechtigte Teilhabe am sozialen Leben für Menschen mit Behinderung einfach unmöglich machen.
Weil ich einfach keine Lust mehr hatte das einfach so hinzunehmen und aktiv werden wollte habe ich 2021 eine 3-monatige Fortbildung zur Wheelmap-Botschafterin absolviert. In diesem Online Programm habe ich alles über Barrierefreiheit, den technischen Hintergrund der Wheelmap, Gruppen-Prozesse, Text- und Bildsprache, unsichtbare Behinderungen und Autismus gelernt und erfahren, wie ich mich ehrenamtlich für Rollstuhlgerechtigkeit engagieren kann. Seitdem setze ich mich in meiner Region, insbesondere in meiner Nachbarschaft für mehr Barrierefreiheit ein und fungiere als Anlaufpunkt für andere Interessierte.
Schreibt mir also gern, wenn ihr Fragen zur Wheelmap habt oder noch mehr barrierefreie Orte in Köln kennt, die ich hier verlinken kann.

Wheelmap.org ist die Karte für rollstuhlgerechte Orte.
Über Wheelmap – Wheelmap.org
Jede*r kann ganz leicht Orte finden, eintragen und über ein Ampelsystem bewerten – weltweit und kostenlos.
Aktuell sind Informationen zu über 3,2 Millionen öffentlich zugänglichen Orte verfügbar. Täglich kommen über 300 neue Einträge dazu. Seit 2010 hilft die Karte Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit anderen Mobilitätseinschränkungen, ihren Tag planbarer zu gestalten.
Mittlerweile ist die Wheelmap in 33 Sprachen verfügbar.
Die Wheelamp lebt davon, dass viele Freiwillige Informationen zu der Karte beitragen. So können immer mehr wichtige Daten zur Rollstuhlgerechtigkeit von Orten gesammelt werden.

Köln barrierefrei
Café/Biergarten/Bistro/Restaurant
Eingänge sind barrierefrei (Achtung: nicht überall sind auch Behinderten-toiletten vorhanden)
- Cafe Bo in Sülz
- Pottery Art Cafe
- Kaffemanufaktur Heilandt – Belgisches Viertel
- Cafe Wo ist Tom? in Sülz
- Bistro/Weinrestaurant Pradels in Sülz
- Playa in Cologne
- Rheinterrassen
- Hans im Glück im Mediapark
- Divas Bar im Savoy Hotel
- Gastronomie Claudius Therme
- Belgischer Hof
- Waldschenke in Dünnwald
Kino
Eingänge sind barrierefrei (Achtung: nicht überall sind auch Behinderten-toiletten vorhanden)
- Sion Sommerkino (Open Air)
- Open-Air Kino – Cinenova Kino in Ehrenfeld
- Cinedom im Mediapark
- Residenz Kino
- UCI Kinowelt Hürth Park
- Drive in Autokino in Porz
Veranstaltungen/Kunst/Kultur
Eingänge sind barrierefrei (Achtung: nicht überall sind auch Behinderten-toiletten vorhanden)
- Kölner Dom
- Schokoladenmuseum
- Horion Haus
- Kölner Zoo
- Kunsthaus Kat18
- Kunstzentrum Wachsfabrik
- Gloria Theater
- Alte Feuerwache Nippes
- Studiobühne
- Claudius Therme