Leben mit Muskeldystrophie
Nicht das zählt, was die Welt Dir vorenthält, sondern das, was Du aus dem machst, was Dir bleibt. (Lars Amend)
Neuanfang
Ein Weg entsteht, in dem man ihn geht Jeder von uns stand in seinem Leben schon einmal vor der Herausforderung, dass sich der eigene Lebensweg plötzlich in zwei Richtungen gabelte. An diesem Scheideweg stellt sich plötzlich die Frage, gehe ich meinen bisherigen Lebensweg weiter oder biege ich ab und wage…
An solch dunklen Tagen…
Winterblues Kürzlich hatte ich wieder einen dieser „dunklen Tage“. Wer kennt sie nicht? Tage oder auch Phasen, an denen man sich zu nichts motivieren kann, keine Energie hat und einfach alles zuviel und zu schwer erscheint. An solchen (meist kalten, dunklen Winter-)Tagen möchte ich mir am liebsten die Decke über…
Von Abschieden und Neuanfängen mit Muskeldystrophie
Hallo zusammen, mein Name ist Nina. Ich bin 32 Jahre alt und mein bisheriger Lebensweg ist stark geprägt und beeinflusst worden durch einen ständigen Begleiter: die progressive Muskeldystrophie. Diese seltene und fortschreitende Erkrankung brach bei mir im Alter von zwei Jahren völlig unerwartet aus und begleitet mich bis heute. Obwohl ich…
Die Kunst des Verlierens
In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich Euch gerne etwas über meine Erkrankung erzählen. Über fachliche Hintergründe und ganz persönliche Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe. Außerdem möchte ich Euch davon erzählen, wie mich diese Erkrankung die Kunst des Verlierens gelehrt hat und was das eigentlich genau bedeutet.…
Der Rollstuhl mein Verbündeter
Vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer – ein langer Weg zurück in die Freiheit… Ich war etwa Anfang zwanzig, als sich meine Gehfähigkeit rapide verschlechterte und ich Schritt für Schritt vom Fußgänger zum Rollstuhlfahrer wurde. Meine Muskulatur war über die letzen Jahre so schwach geworden, dass sich mein Aktionsradius als Fußgängerin zunehmend…